Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weltverbrauchertag: Konsumausgaben der Privathaushalte bei 2 894 Euro im Monat

12. März 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Wohnkosten betragen ein Drittel des Konsumbudgets in Baden-Württemberg

Die privaten Haushalte in Baden-Württemberg gaben im Jahr 2018 durchschnittlich 2 894 Euro im Monat für den Konsum aus. Dies stellt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März anhand der Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchs­stichprobe 2018 fest. Damit lagen die privaten Konsumausgaben im Land um 190 Euro über dem bundesweiten Durchschnitt von 2 704 Euro im Monat. Die Ausgabenstruktur zeigt, dass mit 959 Euro der größte Posten auf den Bereich Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung entfiel, das macht gut ein Drittel (33,1 %) ihres Konsumbudgets aus.

Danach folgten die monatlichen Ausgaben für die Bereiche Verkehr mit 430 Euro (14,8 %), Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren mit 381 Euro (13,2 %) sowie Freizeit, Unterhaltung und Kultur mit 314 Euro (10,8 %).

6,4 % (184 Euro) betrug der Anteil der Ausgaben für Gaststättenbesuche und Übernachtungen. Im Jahr 2013 beliefen sich diese monatlichen Ausgaben auf 147 Euro und haben sich damit um 25,2 % erhöht.

Jeweils rund 5 % der Ausgaben eines Durchschnitts­haushalts entfielen auf Bekleidung und Schuhe (135 Euro) sowie auf Innenausstattung und Haushaltsgeräte (141 Euro).

Im Bereich Gesundheit haben sich die Ausgaben von 120 Euro im Jahr 2013 auf 132 Euro im Jahr 2018 gesteigert. Dies entspricht somit einer 10 prozentigen Erhöhung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert